Ihre Experten für Geologie, Baugrund 
und Umwelt

 

Seit 1993 sind wir in Nordrhein-Westfalen auf den Arbeitsgebieten Umweltgeologie, Baugrund und Standortuntersuchungen tätig.

 Durch die Kombination umweltgeologischer und geotechnischer Methoden erarbeiten wir wirtschaftliche Lösungen zu standort-, umwelt- und baugrundrelevanten Fragestellungen.

Unsere Untersuchungskonzepte bieten ein Höchstmaß an Planungssicherheit bei Grundstücks- und Standortfragen, die mit Fachkräften umgesetzt und von Gutachtern beurteilt werden.

Unsere Leistungen

Hier stellen wir Ihnen unsere Leistungen vor. Wenn Sie hier nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Umwelt- und Altlastengeologie

Der Erwerb eines Grundstücks mit Altlasten und das Bauen auf einer Altlast kann extrem teuer werden. Durch qualifizierte Untersuchung und Auswahl geeigneter Sanierungsmaßnahmen können Geowissenschaftler das verhindern; das liefert Planungssicherheit und Kostenkontrolle. Bei akuten Umweltschäden (Leckagen, Unfällen, Bränden) arbeiten wir im wahrsten Sinne wie und mit der Feuerwehr.

Baugrund | Bodenmechanik

Die Untersuchungen im Rahmen einer baugrundtechnischen Erkundung werden dem jeweiligen Bauvorhaben angepasst. Dabei sind Art, Lage, Anzahl und Tiefe der Aufschlüsse von eintscheidender Bedeutung. Sie bilden die Voraussetzung für eine aussagekräftige Baugrundbeurteilung, die das Bauvorhaben auf sicheren Grund stellt und zu einer kostengünsti-gen Umsetzung des Bauvorhabens beiträgt.

Boden- und Flächenmanagement

Bei jeder größeren Baumaßnahme ist die Erbringung der beauftragten Leistung zu über-prüfen. Das Boden- und Flächen­manage­-ment überwacht, erfasst und dokumentiert dazu sämtliche Stoffströme. Dabei sorgt die örtliche Fachbauleitung dafür, dass allesvon der Zuwei-sung und Verladung des anfallenden Materials am Standort bis zur Annahme der entsprechenden Stelle ordnungsgemäß, termingerecht und im gesetzten Kostenrahmen erbracht wird.

Rückbau

Bei Umnutzungen bzw. Erweiterungen von Standorten und Gebäuden müssen Rückbau- und Entsorgungsmaßnahmen frühzeitig in die Planung mit einbezogen werden. Die gutachter-liche Erfassung der Gebäude liefert die notwen-digen Angaben über entsorgungsrelevante Inhaltsstoffe und Materialien und nennt Kubaturen, Mengen und Kosten.
 

Standortuntersuchung

Die weitreichenden Veränderungen der Arbeitswelt und der Strukturwandel ganzer Regionen führen dazu, dass immer mehr Standorte - auch in urbanen Räumen - brach liegen und von Verfall und Zerstörung geprägt sind. Einen Standort oder eine Fläche erfolgreich zu reaktivieren bedeutet, ihren Wert wieder nutzbar zu machen.

Erdbaulabor

In unserem bodenmechanischen Labor werden bodenspezifische Kennwerte bestimmt. Diese lassen Rückschlüsse auf bodenmecha-nische Eigenschaften wie bspw. die Wasser-durchlässigkeit zu und sind zudem Grundlage für eine Klassifizierung des Bodens.
 

Schadstoffkataster für Bauwerke

Untersuchung von Gebäudeschäden

Beweissicherung

Raumluftuntersuchung

Verdichtungskontrollen

Bei uns finden Sie geballtes Fachwissen:

 

Sachverständige für Schadensbewertung, Gebäuderisse

 

Sachkundige für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an asbesthaltigen Gefahrstoffen gem. TRGS 519

 

Fachkundige für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle gem. TRGS 521

 

Sachkundige für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen gem. DGUV Regel 101-004

 

Fachkundige für Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach TRGS 524

 

Fachkräfte für Rückbau kontaminierter Bausubstanz

 

Fachkräfte für Rückbau und Sanierung von Gebäuden

 

Sachkundige zur Probenahme nach LAGA PN 98

Unser Team

Unsere beratenden GeowissenschaftlerInnen sind von Haus aus GeologInnen, GeographInnen, Ingenieure und Geotechniker.

Geschäftsführer

Dipl.-Geologe Randolf Link

Sachverständiger für Altlasten und Bodenbelastungen 

Sachverständiger nach TRGS 519

Geschäftsführer

Dipl.-Geologe Helge von Seggern

Sachverständiger für Erdbau, Baugrund und Bodenmechanik

Sachverständiger für Schadensbewertung, Gebäuderisse

Projektleiter extern

Dipl.-Geologe Markus Rosenberg

Gutachter Environmental Due Diligence

Sachkundiger gem. DGUV Regel 101-004

Projektleiter

Yves Janßen

Sachkundiger zur Probenahme LAGA PN 98 

Fachkundiger nach TRGS 524 

SiGeKo gem. RAB 30, Anlage B und C

Projektleiterin

Dipl.-Geogr. Sabine Rumey

Sachkundige für asbesthaltige Gefahrstoffe gem. TRGS 519 

Fachkundige für alte Mineralwolle gem. TRGS 521 

Fachkraft für Rückbau kontaminierter Bausubstanz 

Fachkraft für Rückbau und Sanierung von Gebäuden

Bohrtruppführer

Jan Schmitz 
M. Sc.

Bohrtruppführer

Nino Subasinghe
M. Sc.

Sachkundiger zur Probenahme LAGA PN 98

Geotechniker

Gordon Weiß
M. Sc.

Sachkundiger zur Probenahme LAGA PN 98

Geotechniker

Umair Adil
M. Sc.

Projektbearbeitung

Kadriye Yildiz
M. Sc.

Projektbearbeitung

Patricia Jennrich
B. Sc.

Kaufmännische Leitung

Daria Link

Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)

Lager, Fuhrpark

Florian Kempermann

Kfz-Mechatroniker (IHK)

Bürohund, Feel-Good-Manager

Milo

Kontaktieren Sie uns!

Ihr Weg zu unserem Hauptsitz in Düsseldorf:

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© 2025 BG RheinRuhr GmbH

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.